Glückwunsch, CERN!
Das CERN zeigt: Mit so wenig Geld kann so viel sinnvolles getan werden! Und da eine privatisierte Industrie prinzipbedingt eher zurückhaltend Grundlagenforschung betreibt ist es notwendig. dass unsere Gesellschaft mit staatlichen Geldern in solche Forschung wie am CERN investiert. Das wurde getan, und deshalb klopfen sich die Politiker heute auch auf die Schultern.
Die 14 Jahre dauernde Errichtung und der anschließende Betrieb der LHC-Gerätes wird (inklusive Personalkosten) bis zum Ablauf des Jahres 2008 etwa 4,2 Mrd. EUR gekostet haben1. Jährlich beteiligt sich unser Staat mit etwa 120 Mio. EUR an den Betriebskosten des CERN - das sind etwa 20% des Gesamtbudgets (2008 564,7 Mio. EUR)2 dieser Forschungseinrichtung. Gut angelegtes Geld, wird diese Investition doch das Wissen der Menschheit mehren.
Bei aller Freude über diesen großartigen Erfolg internationaler Zusammenarbeit sollte man zum Vergleich allerdings auch einmal die Investitionen der Staaten ins Gegenteil (Dummheit und Zerstörung) betrachten. Allein der Militäretat der Bundesrepublik ("Verteidigungshaushalt") beträgt 2008 rund 29,3 Mrd. EUR3 (2009 nochmals 530 Mio. EUR mehr!). Mit diesem Geld - welches von uns für Strammsteh-Übungen, Uniformierung, Kasernierung und Vorbereitung von Jugendlichen auf tödliche Auslandseinsätze ausgegeben wird - könnte man in Deutschland 52 Forschungseinrichtungen vom Kaliber des CERN (jeweils inkl. LHC) finanzieren.
Betrachtet man das Ganze global, so stellt man leider fest, dass im letzten Jahr 951 Mrd. EUR ($1339 Mrd., davon $578 Mrd. alleine USA)4 für militärische Zwecke ausgegeben wurden, das entspricht den Aufbau- und Betriebskosten von 1700 Forschungseinrichtungen wie dem CERN. Diese Verhältnisse zeigen auf, wie es um die kulturelle Entwicklung der Menschheit bestellt ist.
2 CERN
3 Bundesfinanzministerium
4 Jahrbuch des Stockholmer Instituts zur internationalen Friedensforschung
Die 14 Jahre dauernde Errichtung und der anschließende Betrieb der LHC-Gerätes wird (inklusive Personalkosten) bis zum Ablauf des Jahres 2008 etwa 4,2 Mrd. EUR gekostet haben1. Jährlich beteiligt sich unser Staat mit etwa 120 Mio. EUR an den Betriebskosten des CERN - das sind etwa 20% des Gesamtbudgets (2008 564,7 Mio. EUR)2 dieser Forschungseinrichtung. Gut angelegtes Geld, wird diese Investition doch das Wissen der Menschheit mehren.
Bei aller Freude über diesen großartigen Erfolg internationaler Zusammenarbeit sollte man zum Vergleich allerdings auch einmal die Investitionen der Staaten ins Gegenteil (Dummheit und Zerstörung) betrachten. Allein der Militäretat der Bundesrepublik ("Verteidigungshaushalt") beträgt 2008 rund 29,3 Mrd. EUR3 (2009 nochmals 530 Mio. EUR mehr!). Mit diesem Geld - welches von uns für Strammsteh-Übungen, Uniformierung, Kasernierung und Vorbereitung von Jugendlichen auf tödliche Auslandseinsätze ausgegeben wird - könnte man in Deutschland 52 Forschungseinrichtungen vom Kaliber des CERN (jeweils inkl. LHC) finanzieren.
Betrachtet man das Ganze global, so stellt man leider fest, dass im letzten Jahr 951 Mrd. EUR ($1339 Mrd., davon $578 Mrd. alleine USA)4 für militärische Zwecke ausgegeben wurden, das entspricht den Aufbau- und Betriebskosten von 1700 Forschungseinrichtungen wie dem CERN. Diese Verhältnisse zeigen auf, wie es um die kulturelle Entwicklung der Menschheit bestellt ist.
1700 "CERNs":
† † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † †Quellen
1 CERN2 CERN
3 Bundesfinanzministerium
4 Jahrbuch des Stockholmer Instituts zur internationalen Friedensforschung
techomatic - 2008-09-10 15:58
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks