[SBS Sicherung] Backup error 0x800423f0

Da hat man seinen nagelneuen SBS 2011 frisch installiert, alle Updates vorschriftsmäßig installiert und geht dazu über, die Serversicherung zu konfigurieren, und was muss man feststellen?

Die versuchte Sicherung bricht mit einem unbekannten Fehler "0x800423f0" ab. Da fragt man sich dann schon, was das soll.

Nach ellenlanger Recherche im Netz findet man dann heraus, dass dieses Verhalten nach der Installation von ServicePack1 für den ungeheuer "nützlichen", "resourcenschonenden" und völlig "essentiellen" (sprich: undeinstallierbaren) SharePoint Foundation 2010-Server völlig normal ist.

Mensch, im entsprechenden offiziellen SBS-Blog von Microsoft gab es doch irgendwann eine entsprechende Meldung! Wie konnte man nur vergessen, dieses Blog im Feedreader zu abonnieren!

Wie auch immer, hier die Vorgehensweise, um wieder an eine funktionierende Sicherung zu gelangen:
  1. Die "SharePoint 2010 Administrations Konsole" unter "Start->Alle Programme->Microsoft SharePoint 2010 Products" als Administrator ausführen
  2. In der sich öffnenden Kommandozeile "(get-spserver $env:computername).NeedsUpgrade" eingeben und schauen, was ausgegeben wird.
  3. Wird ein "True" als Antwort gegeben, sollten die weiteren Schritte das Problem beseitigen können.
  4. Die gute alte Kommandozeile "als Adminstrator"(!) öffnen
  5. ins Verzeichnis "C:\Programme\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\14\BIN" wechseln (cd "C:\Programme\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\14\BIN")
  6. Ausführen des Befehls "PSConfig.exe -cmd upgrade -inplace b2b -force -cmd applicationcontent -install -cmd installfeatures"
Der Rechner wird eine Weile beschäftigt sein und die Updates (hoffentlich) erfolgreich installieren. Danach darf man frohen Mutes noch einmal eine Sicherung wagen.

Danke Microsoft, dann ist ja doch am Ende mal wieder alles gut gegangen!

via

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Suche

 

Aktuelle Beiträge

openSSH-Keys mit Putty(gen)...
Ziel: openSSH-Keypaare unter Windows erzeugen Problem: Putty.. .
techomatic - 2021-02-20 13:59
mp4-Videos mit Virtualdub...
Für Virtualdub gibt es einen sehr guten Entwackler...
techomatic - 2018-11-03 21:26
[SMB] XP WIN7 WIN10 Login...
Wer beim Versuch auf Windows-Freigaben eines XP-Rechners...
techomatic - 2018-05-04 22:04
Fastboot eingeschaltet...
Wer im BIOS seines Notebook/Laptop die FASTBOOT-Option...
techomatic - 2018-01-17 20:02
Workflow: Durchsuchbares...
Hier eine Anleitung, wie man ein altes, in Fraktur...
techomatic - 2017-07-10 23:26

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

click tracking

Status

Online seit 6405 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-04-09 23:23

Gesellschaft
Hardware
Software
Sonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development