steppenhund - 2011-03-16 21:22

Gut geschrieben. Endlich einmal jemand, der bei der Sievert-Angabe auch einen Zeitbezug angibt. Ich kann mich so aufregen, was da bei den offiziellen Nachrichten alles "erklärt" wird.
Aber es gibt ja genügend Personen, die Mathematik und Physik in der Schule schon abweisen. Woher sollen sie es dann erfahren, wenn sie einmal wirklich die Zusammenhänge zu begreifen versuchen.

techomatic - 2011-03-16 21:46

Die Sievert-Angaben für Ortsdosisleistungen sind meist pro Stunde angegeben. Pro Jahr wäre ja in dem Fall (AKW-Unfall) ziemlich unsinnig. Wobei man bei einer solchen Höhe wirklich zwei mal schauen muss.
Wie ich gerade gesehen habe, gibt es auf der Fukushima-Seite auf der Wikipedia mittlerweile eine ganz gute Übersicht. Das mal so als Tipp.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Fukushima_I#Strahlenbelastung

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Suche

 

Aktuelle Beiträge

openSSH-Keys mit Putty(gen)...
Ziel: openSSH-Keypaare unter Windows erzeugen Problem: Putty.. .
techomatic - 2021-02-20 13:59
mp4-Videos mit Virtualdub...
Für Virtualdub gibt es einen sehr guten Entwackler...
techomatic - 2018-11-03 21:26
[SMB] XP WIN7 WIN10 Login...
Wer beim Versuch auf Windows-Freigaben eines XP-Rechners...
techomatic - 2018-05-04 22:04
Fastboot eingeschaltet...
Wer im BIOS seines Notebook/Laptop die FASTBOOT-Option...
techomatic - 2018-01-17 20:02
Workflow: Durchsuchbares...
Hier eine Anleitung, wie man ein altes, in Fraktur...
techomatic - 2017-07-10 23:26

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

click tracking

Status

Online seit 6404 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-04-09 23:23

Gesellschaft
Hardware
Software
Sonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development