Donnerstag, 20. Januar 2011

GPO auf laufenden Client übernehmen

Um eine geänderte Gruppenrichtlinie auf einem Windows-Domänenclient (Arbeitsstation) im laufenden Betrieb zu übernehmen, d.h. vom Server aus (remote) zu aktualisieren, bietet sich der Aufruf des Tools „gpupdate“ (auf Client installiert) per „psexec“ aus den „PsTools“ von Microsoft vom Server aus an.
Der Aufruf auf dem Server sieht dann so aus:
psexec \\clientname gpupdate
Der Client aktualisiert dann sofort seine Richtlinien.

(via 1,2)

Trackback URL:
https://sysout.twoday-test.net/stories/11584920/modTrackback

Suche

 

Aktuelle Beiträge

openSSH-Keys mit Putty(gen)...
Ziel: openSSH-Keypaare unter Windows erzeugen Problem: Putty.. .
techomatic - 2021-02-20 13:59
mp4-Videos mit Virtualdub...
Für Virtualdub gibt es einen sehr guten Entwackler...
techomatic - 2018-11-03 21:26
[SMB] XP WIN7 WIN10 Login...
Wer beim Versuch auf Windows-Freigaben eines XP-Rechners...
techomatic - 2018-05-04 22:04
Fastboot eingeschaltet...
Wer im BIOS seines Notebook/Laptop die FASTBOOT-Option...
techomatic - 2018-01-17 20:02
Workflow: Durchsuchbares...
Hier eine Anleitung, wie man ein altes, in Fraktur...
techomatic - 2017-07-10 23:26

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

click tracking

Status

Online seit 6405 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-04-09 23:23

Gesellschaft
Hardware
Software
Sonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development